Grundschule Trier Pallien
Im Sabel 30
54294 Trier
Tel: +49 (0)651 86777
Fax: +49 (0) 651 9812742
E-Mail: mail@grundschule-pallien.de

Aktuelles
-
Sdui – Digitale Schule
Unsere Schule benutzt zu Kommunikation zwischen Eltern und Lehrern die Sdui APP. Seit Frühjahr 2023 sind Postmappen Schnee von gestern. Wir tauschen alle wichtigen Infos nun über diese interaktive Plattform aus. Besonders wichtig ist uns hier die Möglichkeit die Kinder …
-
Laternenbasteln 2023
Die Zweitklässler fanden sich an einem Nachmittag mit ihren Eltern und der Klassenlehrerin im Klassenraum ein, um gemeinsam Laternen für den St. Martinszug zu gestalten. Während sie bastelten, tauschten sich alle angeregt aus und die Stimmung war heiter. Frau Arck …
-
Einschulung am 5.9.2023
Am 5. September öffnete unsere Grundschule Pallien endlich ihre Türen für die Einschulungsfeier der neuen Erstklässler. Der Schulhof war erfüllt von aufgeregten Kindern, stolzen Eltern und Lehrern, die alle zusammen dieses besondere Ereignis feierten. Unter der Begleitung von Frau Ulbrich, …
-
Kulturwandertage 2023
Bereits zum zweiten Mal nahm die Grundschule Pallien an einem der kostenlosen Angeboten der Kulturwandertage teil. Diese Aktion hat zum Ziel, die städtische Kultur zu entdecken und sich künstlerisch auszuprobieren. Zur Auswahl standen vielfältige Aktivitäten von Theaterbesuchen über Atelier- und …
-
Parc Merveilleux – Ein schmetterlingshafter Frühlingsausflug
Passend zum Frühlingsanfang ging es nach Grevenmacher zum Schmetterlingspark. Allein die Anreise war schon für viele Schüler/innen ein Highlight: denn diesmal sind wir nicht nur zu Fuß, sondern auch mit dem Stadtbus und anschließend mit dem Zug gefahren. Endlich im …
-
Einschulung 2023
Liebe Eltern der neuen Erstklässler, die Einschulungsfeier findet am 5.9. (Dienstag) um 10 Uhr auf dem Schulhof statt. Die Eltern und Familien der neuen Schulkinder sind herzlich eingeladen. Die Lehrer und Kinder der Klassen 2, 3 und 4 werden die …
-
Stadtteil-Café im Sommer
Es war wieder soweit: Unser Schulhof wurde zum lebendigen Zentrum unseres Stadtteils. Dank der engagierten Kooperation zwischen der Kita-Sozialarbeit, der Schulsozialarbeit, der Gemeinwesenarbeit und Don Bosco fand das allseits beliebte Stadtteilcafé statt. Die Kinder wurden mit einer Vielzahl von Spielen …